Während jedem zweiten Treffen können alle Anwesenden einen Vorschlag für unsere nächste Lektüre einreichen. Durch eine Abstimmung mit Punktesystem wird dann ein Buch ausgewählt.
Damit der Buchclub locker neben dem Studium machbar ist, sollten die Bücher nicht länger als 500 Seiten sein und in die Genres Klassiker, Sachbücher, Romane, Liebesromane, Jugendbücher und Fantasy hineinfallen. Wenn du ein Buch lesen möchtest, das nicht auf diese Genres zutrifft, kannst du dieses trotzdem vorschlagen. Wir entscheiden dann im Einzelfall, ob dieses Buch zu unserem Club passt oder nicht.
Für jedes Buch gibt es zwei Besprechungen: Eine Zwischenbesprechung und eine Endbesprechung, bei der alle das Buch schon gelesen haben oder okay mit Spoilern sein sollen. Bei der Zwischenbesprechung wird immer das nächste Buch schon gewählt, damit alle genug Zeit haben, um es sich zu besorgen.
Im Sommersemester 2022 finden die Besprechungen immer Freitagabends statt, das ändert sich aber je nach Semester. Natürlich kann man Bücher überspringen, wenn sie einem nicht gefallen oder ein paar Treffen auslassen, generell ist aber eine aktive Teilnahme am Club gewünscht.